▶︎   Intranet
DE / EN

Alle Inhaltselemente

Auf dieser Musterseite zeigen wir Ihnen alle Inhaltselemente, die Ihnen zum Bauen Ihrer eigenen Seite(n) zur Verfügung stehen.


Standard-Element: Nur Über­schrift


Standard-Element: Nur Bilder (Bildergalerie)


Standard-Element: Text & Medien

Zunächst bewerben Sie sich online für den Studien­gang Ihrer Wahl. Im zweiten Schritt schicken Sie uns Ihre Unter­lagen per Post zu. Jederzeit können Sie online den Stand Ihrer Bewerbung einsehen.

jetzt bewerben


Standard-Element: Text & Medien mit Video

Wir erklären in 1:46 Minuten, wie Sie sich an der Uni Mannheim bewerben und zeigen im zweiten Film, warum es sich lohnt nach Mannheim zu kommen!


Standard-Element: Text & Medien mit Tabelle (mit Links)

Studien­abschluss

 Fach

anschließende Promotion

Bachelor of Science

Betriebs­wirtschafts­lehre

nicht möglich

Master of Science

Mannheim Master in Management

möglich

Bachelor of Arts 

Politik­wissenschaft

nicht möglich

Master of Arts

Political Science 

möglich 


Standard-Element: Tabelle

Termine Frühjahrs-/Sommersemester 2018  
Semester 1.2.2018–31.7.2018
Rückmeldefrist 1.5.2017–15.6.2017
Vorlesungs­zeit 12.2.2018–1.6.2018
Osterferien 26.3.2018–6.4.2018
Prüfungs­zeit 4.6.2018–16.6.2018
Zweittermin Prüfungen 25.8.2018–1.9.2018

Standard-Element: Aufzählung

  • Erstellen von Finanzierungs­plänen
  • Anträge auf Drittmittel­projekte
  • Forschungs- und Kooperations­verträge

*Aufzählungen können Sie auch im Element „Text&Medien“ anlegen, zum Beispiel eine nummerierte Liste:

5 Gute Gründe für ein Studium an der Uni Mannheim

  1. Die Uni Mannheim ist mit ihrem Schloss-Campus eine der schönsten Unis in Deutschland.
  2. Die Uni Mannheim ist international ausgerichtet.
  3. Die Stadt Mannheim ist bunt und vielseitig und hat im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten niedrige Lebens­haltungs­kosten.
  4. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw.
  5. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw.


Standard-Element: Teaser

Teaser-Über­schrift

Die Mannheim Business School bietet MBA- und Executive-MBA-Programme sowie individuelle Weiterbildungs­lösungen für Unter­nehmen.


Standard-Element: Teaser schmal

Teaser schmal-Über­schrift

Die Mannheim Business School bietet MBA- und Executive-MBA-Programme sowie individuelle Weiterbildungs­lösungen für Unter­nehmen.


Standard-Element: Testimonial

Nach meiner Promotion in Politik­wissenschaft an der Universität Mannheim und Forschungs­aufenthalten an der Washington University in St. Louis und der Columbia University in New York bin ich seit Januar 2016 Assistenzprofessor für Internationale Beziehungen an der University of Glasgow. Die internationale und stark forschungs­orientierte Ausrichtung der Uni Mannheim war dafür wegweisend.
Patrick Bayer, Absolvent Bachelor Politik­wissenschaft

Raster-Element: Testimonial Container

Durch den Master habe ich wertvolle methodische Fähigkeiten erworben, die ich täglich in meinem Beruf nutze: Als Leiterin des Bereichs Mobilisierung, Wahlen und Analyse des Landes­verbandes der SPD Rheinland-Pfalz beschäftige ich mich mit großen Datenmengen und werte diese aus. Ich blicke sehr gerne auf mein Studium zurück: Ich war für ein Auslands­semester in Norwegen und England. Außerdem erhielt ich eine großartige ideelle Förderung durch das Bronnbacher Stipendium. Mich begeistert der gute Ruf der Uni Mannheim und ihr großes Netzwerk! Außerdem gefällt mir Mannheim als Stadt sehr gut; ich lebe auch heute noch hier.
Daniela Hohmann, Absolventin Master Political Science / Foto: Anna Müller
Eva Streng trägt einen braunen Bob, einen blau-weiß gestreiften Pullover und hält in ihrer Hand eine Tasse. Im Vordergrund steht eine Etagere mit Kleingebäck.
Der Master in Mannheim befasst sich mit fortgeschrittenen Methoden der formalen und statistischen Datenanalyse und bietet viele Spezialisierungs­möglichkeiten. Aber vor allem war die Uni meine erste Priorität aufgrund ihrer internationalen Ausrichtung: Sie bietet ein nicht vergleich­bares internationales Forschungs­umfeld sowie die Möglichkeit, an einem hochkarätigen internationalen Austausch­programm teilzunehmen. Mittlerweile arbeite ich als Projektleiterin in der Markt­forschung. Auch Mannheim bin ich treu geblieben: Die Stadt hat Charme und wunderschöne Ecken.
Eva Streng, Absolventin Master Political Science / Foto: privat
Jens Brandenburg hat kurze blonde Haare und eine Brille. Er trägt ein hellblaues Hemd.
Das Studium in Mannheim bietet ein starkes Netzwerk und eine methodische Ausbildung, die weltweit einen hervorragenden Ruf hat. Die sehr analytische Denkweise und ein selbstverständlicher Umgang mit großen Datenmengen hat mich sehr gut auf meine Arbeit in der Unter­nehmens­beratung, aber auch auf meinen aktuellen Job als Bundestags­abgeordneter vorbereitet. Den großen Wert der Marke Uni Mannheim habe ich in Bewerbungs­gesprächen festgestellt. Die Zeit in Mannheim werde ich auch wegen der vielen Möglichkeiten zum Engagement nicht vergessen. Besonders die Zeit im Studierenden­parlament ist mir bis heute in guter Erinnerung geblieben.
Dr. Jens Brandenburg, Absolvent Master Political Science / Foto: Ye Fung Tchen

Standard-Element: Flexibles Adresselement

Bewerbungs- und Zulassungsstelle

Bewerbungs- und Zulassungs­stelle

Universität Mannheim
L 1, 1 – Raum 157, 158
68161 Mannheim
Nina Gropper, M.A.

Nina Gropper, M.A. (sie/ihr)

Online-Redakteurin
Universität Mannheim
Rektorat, Abteilung Marketing
Schloss Ostflügel
68161 Mannheim
Yvonne Kaul, M.A.

Yvonne Kaul, M.A.

Redakteurin Forschungs­kommunikation
Universität Mannheim
Rektorat
Schloss Ostflügel – Raum O 45
68161 Mannheim
Anwesenheits­zeiten:
Mo, Di, Do und Fr 8:30–14 Uhr

Standard-Element: Adress-Menü in der großen Ansicht

Team Online-Redaktion

Jana Caran, M.A.
Nina Gropper, M.A.
Martina Johann, M.A.
Patrick Kullmann, M.A.

Standard-Element: Adress-Menü in der Standard-Ansicht

Team Online-Redaktion

Jana Caran, M.A.
Nina Gropper, M.A.
Martina Johann, M.A.
Patrick Kullmann, M.A.

Oops, an error occurred! Code: 20250512083913c2619b3a

Standard-Element: Overlay-Box

Neuigkeiten und wichtige Fristen direkt in Ihre Inbox!

Jetzt anmelden

Standard-Element: Icons


Standard-Element: Icons (Ansicht: runde Kreise)


Standard-Element: Icons (Ansicht: Icon-Box)


Standard-Element: Textbox mit Icon

Icon Ausrufezeichen in einem Dreieck

Bitte beachten:
Innerdeutsche Reisen sowie längere Forschungs­aufenthalte können über IDEUM nicht gefördert werden.


Standard-Element: Animierte Zahlen

*Hinweis: Dieses Inhaltselement ist auf den Uniseiten „uniblau“.

0
Studierende
0
davon internationale Studierende
0
studentische Initiativen
0
Partner­unis weltweit

Standard-Element: Buttons

*Hinweis: Dieses Inhaltselement ist auf den Uniseiten „uniblau“.


Standard-Element: Trenner






Raster-Element: Pinnwand

Mannheim ist schön :-)

Grillen am Strandbad, feiern im Jungbusch – unsere Stadt stellt sich vor!

Lerne den Campus kennen!

Am 10. Mai 2020 zeigen wir Euch Schloss, Hörsäle, Mensa und mehr ...
Drei Studierende sitzen lächelnd in Seminarraum

Sei dabei!

... beim Studien­infotag!
Auf dem Ehrenhof sitzen viele Menschen auf Stühn. Eine Gruppe von Frauen steht mit einem Glas in der Hand im Vordergrund und schaut nach links. Zelte stehen im Hintergrund.

Studien­infotag am Schlossfest

Infostände, Schnuppervorlesungen und Party

Orientierungs­workshop für Bewerberbende

Will ich studieren? Und wenn ja was? Meldet Euch jetzt zu den Workshops an.

*Die Pinnwand kann händisch über einzelne Elemente oder über das News-Plugin befüllt werden.




Raster-Element: 2 Spalten – 50 | 50 (Teaser)

Service für Forschende

Hier finden Sie unter anderem Informationen dazu, wie Sie Fördermittel einwerben oder Forschungs­ergebnisse publizieren.

myUniMA story

Studierende aus 100 Ländern erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen an der Uni Mannheim. Jeden Monat in der myUniMA story.

Raster-Element: 2 Spalten – 50 | 50 (Text & Medien)

Hier finden Sie unter anderem Informationen dazu, wie Sie Fördermittel einwerben oder Forschungs­ergebnisse publizieren.
Zum Service für Forschende

Studierende aus 100 Ländern erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen an der Uni Mannheim.
Jeden Monat in der myUniMA story.



Raster-Element: 3 Spalten – 33 | 33 | 33 (Teaser)

Team

Hier finden Sie alle Mitarbeitenden unseres Lehr­stuhls – mit allen nötigen Kontaktdaten und Informationen.

Forschung

Erfahren Sie mehr über die Forschungs­projekte und Veröffentlichungen des Lehr­stuhls für Quanti­tative Ökonomik.

Lehre

Hier finden Sie aktuelle und frühere Veranstaltungen des Lehr­stuhls ebenso wie Informationen zur Umweltökonomik.

Raster-Element: 3 Spalten – 33 | 33 | 33 (Text & Medien)

Hier finden Sie alle Mitarbeitenden unseres Lehr­stuhls – mit allen nötigen Kontaktdaten und Informationen.
Team

Erfahren Sie an dieser Stelle mehr über die Forschungs­projekte und Veröffentlichungen des Lehr­stuhls für Quanti­tative Ökonomik.
Forschungs­projekte

Hier finden Sie aktuelle und frühere Veranstaltungen des Lehr­stuhls ebenso wie Informationen zur Umweltökonomik.
Veranstaltungen


Raster-Element: 4 Spalten – 25 | 25 | 25 | 25 (Teaser)

Typ: Teaser

60 Studien­gänge. Klar strukturiert. Interdisziplinär ausgerichtet. Deutschland­weit einzigartig.

Typ: Teaser

Was kann ich? Was will ich? Und welches Studium passt zu mir? Wir beraten Sie gerne.

Typ: Teaser

Mit unserem Beratungs­wegweiser finden Sie den richtigen Ansprech­partner.

Typ: Teaser

Lernen im Schloss. Grillen am Strandbad. Feiern im Jungbusch. Das Leben in Mannheim ist schön.

Raster-Element: 4 Spalten – 25 | 25 | 25 | 25 (Text & Medien)

60 Studien­gänge. Klar strukturiert. Interdisziplinär ausgerichtet. Deutschland­weit einzigartig.

Was kann ich? Was will ich? Und welches Studium passt zu mir? Wir beraten Sie gerne.

Mit unserem Beratungs­wegweiser finden Sie den richtigen Ansprech­partner.

Lernen im Schloss. Grillen am Strandbad. Feiern im Jungbusch. Das Leben in Mannheim ist schön.


Plug-In: News

Icon Glühbirne

Falls Sie einen Newsroom oder einen Veranstaltungs­kalender anlegen möchten, wenden Sie sich bitte an die Online-Redaktion


Plug-In: Events

Icon Glühbirne

Falls Sie einen Newsroom oder einen Veranstaltungs­kalender anlegen möchten, wenden Sie sich bitte an die Online-Redaktion


Icon Glühbirne

Falls Sie einen Newsroom oder einen Veranstaltungs­kalender anlegen möchten, wenden Sie sich bitte an die Online-Redaktion


Plug-In: Terminbuchung

* Pflichtfelder

Mo, 12.05.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 14.05.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 19.05.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 21.05.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 26.05.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 28.05.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 02.06.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 04.06.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mi, 11.06.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 16.06.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 18.06.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 23.06.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 25.06.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 30.06.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 02.07.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 07.07.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 09.07.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 14.07.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 16.07.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 21.07.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 23.07.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 28.07.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 30.07.
14:00
14:15
14:30
14:45
Mo, 04.08.
10:00
10:15
10:30
10:45
Mi, 06.08.
14:00
14:15
14:30
14:45

Plug-In: Publikations­liste

Oops, an error occurred! Code: 20250512083913111c2afb